Online-Barcamp Kommunal SH
Digitale Transformation & OZG in den Verwaltungen
Das Barcamp über den digitalen Wandel in Städten, Gemeinden und Kreisen. Eure Sessions und Diskussionen rund um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Für Mitarbeiter*innen kommunaler Verwaltungen, Vertreter*innen der Verwaltung und der Politik, Bürger*innen, Studierende und Kreative aus allen Bereichen der IT- und Kreativwirtschaft.
Was ist eigentlich ein Barcamp?
Eine Ad-hoc-Nicht-Konferenz...
Ein Barcamp ist eine kostenlose, offene Fachkonferenz, die keine ist. Keine klassischen, langen Reden, sondern viel aktiver Diskurs in offenen Formaten. Die Teilnehmenden bestimmen selbst, worüber sie bei der Veranstaltung sprechen möchten.
Mitmachen, und nicht nur dabei sein
Die Teilnehmer*innen können sich selbst einbringen: Du kannst zum Beispiel vorab eine Präsentation vorbereiten und einen Vortrag halten. Oder andere spontan zu einer Diskussion einladen, die du dann leitest.
Austausch, statt sich nur berieseln zu lassen
Barcamps stehen auch für Austausch und Vernetzung. Neben den Sessions, wo ein Austausch in großer Runde stattfindet, haben wir zusätzlich Networking-Slots für euch eingeplant.
Hashtag
Barcamps leben von der Kommunikation vor, während und nach der Veranstaltung. Bitte nutzt das Hashtag #bcsh22 für eure Tweets, Facebook-Einträge, Blogposts, etc.